Kostenlos und für alle zugänglich

Sie können meine Kurzgeschichten als PDF und eBook (als .epub) kostenfrei herunterladen und lesen.

Sie dürfen meine Kurzgeschichten nach den Regeln der CC BY-NC-SA-Lizenz für nicht kommerzielle Zwecke unter meiner Namensnennung und bei Beibehaltung des Lizenztypes verbreiten und verändern.

Über mich

Ich bin Dr. Frank Effenberger, bin in meinen Dreißigern und lebe in Dresden. Meine Brötchen verdiene ich als Wirtschaftsinformatiker in der IT-Branche. Ich schreibe gerne Horrorgeschichten! Insbesondere fasziniert mich der kosmische Horror, zu dem mich H. P. Lovecrafts Werke führten.

Bild einer Kerze

Foto: Anjo Antony

Impressum

Angaben gemäß § 5 TMG
Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV

Dr. Frank Effenberger
Helmholtzstraße 4
01069 Dresden
Deutschland

Vertreten durch
Dr. Frank Effenberger

Kontakt
Telefon: +49 351 647 561 52
E-Mail: frank_effenberger@web.de
Verschlüsselte Kommunikation: Mein PGP Schlüssel

Legal Notice

Datenschutzerklärung (DSGVO)

Auf dieser Webseite werden von mir keine personenbezogenen Daten erhoben, gespeichert oder verarbeitet. Es werden keine Cookies verwendet. Es findet keine automatisierte Entscheidungsfindung einschließlich Profiling auf dieser Website statt.
Bitte beachten Sie, dass unabhängig von mir der Webhosting-Dienst personenbezogene Daten erheben kann (siehe Verweis auf Dritte).
Personenbezogene Daten werden ausschließlich von mir dann erfasst, wenn Sie mir diese via E-Mail oder telefonisch mitteilen. Diese Daten werde ich ausschließlich nur zur Kontaktaufnahme und auf Anfrage auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 littera a DSGVO und Art. 6 Abs. 1 littera b DSGVO nutzen.
Mit E-Mailprogrammen rufe und lege ich E-Mails jeweils von E-Mailservern der 1&1 Mail & Media GmbH (siehe Verweis auf Dritte) verschlüsselt ab. Ich bitte Sie im Kontext personenbezogener Daten darum, mir E-Mails ausschließlich verschlüsselt mithilfe meines in den Kontaktdaten verlinkten öffentlichen PGP Schlüssels zu senden und keine personenbezogenen Daten im Betreff, dem Header oder in der E-Mailadresse anzugeben. Verschlüsseln Sie Anhänge der E-Mail, wenn diese personenbezogene Daten beinhalten. Telefonisch übermittelte, personenbezogene Daten werden auf einer verschlüsselten Festplatte lokal gespeichert. Bei Beendigung der Korrespondenz auf Basis der oben genannten Gesetzesgrundlage werden alle ihre an mich übermittelten personenbezogenen Daten von mir lokal und auf E-Mailservern gelöscht.


Verantwortliche Stelle für Datenverarbeitung nach Art. 4 Abs. 7 DSGVO

Dr. Frank Effenberger
Helmholtzstraße 4
01069 Dresden
Deutschland

Vertreten durch
Dr. Frank Effenberger

Kontakt
Telefon: +49 351 647 561 52
E-Mail: frank_effenberger@web.de
Verschlüsselte Kommunikation: Mein PGP Schlüssel

TLS-Verschlüsselung mit https / DNSSEC
Zur Umsetzung von Art. 25 Abs. 1 DSGVO verwendet diese Website eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung zur Datenübertragung (https). Diese Domain nutzt DNSSEC.

Sie haben Rechte auf:

  • Auskunft über die Dauer, Art und Inhalte der gespeicherten, personenbezogenen Daten nach Art. 15 DSGVO
  • Berichtigung von personenbezogenen Daten nach Art. 16 DSGVO
  • Löschung von personenbezogenen Daten nach Art. 17 DSGVO
  • Einschränkung der Verarbeitung personenbezogener Daten nach Art. 18 DSGVO
  • Benachrichtigung bei Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung personenbezogener Daten nach Art. 19 DSGVO
  • Datenübertragbarkeit nach Art. 20 DSGVO
  • Widerspruch nach Art. 21 DSGVO
  • Nicht auf einer ausschließlich automatisierten Verarbeitung - einschließlich Profiling - beruhenden Entscheidung unterworfen zu werden (Art. 22 DSGVO)
  • Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde ihres EU-Mitgliedslandes nach Art. 77 DSGVO

Verweis auf Dritte
Diese Website verwendet Github Pages.
Dies ist ein Webhosting-Dienst der GitHub, Inc., 88 Colin P Kelly Jr St, San Francisco, CA 94107, USA ("GitHub") und innerhalb der europäischen Union GitHub B.V., Vijzelstraat 68-72, 1017 HL Amsterdam, The Netherlands.
GitHub ist teil des Privacy Shield und hat sich den Datenschutzvorgaben der EU verpflichtet.
GitHub kann als Web Hoster folgende personenbezogene Daten erheben:

  • Browsertyp und Browserversion
  • Verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL
  • Hostname des zugreifenden Gerätes
  • Uhrzeit der Serveranfrage
  • IP-Adresse

Grundlage für die personenbezogene Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 littera f DSGVO.
GitHub benötigt und nutzt personenbezogene Daten, um gesetzliche Verpflichtungen einzuhalten, sowie die Sicherheit und Integrität der Website zu gewährleisten und damit verbundene vertragliche und vorvertragliche Dienstleistungen nach Art. 6 Abs. 1 littera b DSGVO zu erbringen.
Sofern GitHub dazu gesetzlich verpflichtet ist oder Dritte von Github personenbezogene Daten im Auftrag verarbeiten, werden die personenbezogene Daten an Dritte übertragen.

Sie können die verantwortliche Stelle für personenbezogene Datenverarbeitung bei Github hier erreichen:
Datenschutzkontakt bei Github
Sämtliche weiterführenden datenschutzrechtlich relevanten Informationen bezüglich Github finden Sie unter: Datenschutzerklärung von Github.

Wenn Sie mir eine E-Mail mit personenbezogenen Daten schicken, werden diese personenbezogenen Daten für die notwendige Dauer der Korrespondenz auf den E-Mailervern der 1&1 Mail & Media GmbH gespeichert. Wenn Sie mir ihre E-Mail und Anhänge mithilfe meines in den Kontaktdaten angegeben Open PGP Schlüssels verschlüsseln und keine personenbezogenen Daten im Betreff, Header oder Mailadresse enthalten sind, kann die 1&1 Mail & Media GmbH ihre personenbezogenen Daten nicht einsehen.
Die 1&1 Mail & Media GmbH ist ein deutsches Unternehmen mit Hauptsitz in Montabaur, bietet u.A. E-Maildienstleistungen an und ist den Datenschutzvorgaben der EU verpflichtet.
Die Grundlage für die personenbezogene Datenverarbeitung ist Art 6. Abs. 1 littera f DSGVO. Die 1&1 Mail & Media GmbH muss dies tun, damit die von Ihnen geschriebene E-Mail mit all ihren Inhalten von mir abgerufen werden kann. Die rechtliche Grundlage für die 1&1 Mail & Media GmbH ist in diesem Kontext Art. 6 Abs. 1 littera b DSGVO.
Bei Beendigung der Korrespondenz auf Basis der oben genannten Gesetzesgrundlage werden alle von Ihnen an mich übermittelten personenbezogenen Daten von mir auf den E-Mailservern gelöscht.
Sofern die 1&1 Mail & Media GmbH dazu gesetzlich verpflichtet ist oder Dritte von der 1&1 Mail & Media GmbH personenbezogene Daten im Auftrag verarbeiten, werden die personenbezogene Daten an Dritte übertragen.
Sämtliche Informationen zum Datenschutz und Ansprechpartnern bei der 1&1 Mail & Media GmbH finden sie hier: Datenschutzerklärung von 1&1 Mail & Media GmbH und Auftragsverarbeitungsvereinbarung von 1&1 Mail & Media GmbH

Data Protection Policy (GDPR)

On this website I do not collect, store or process Personally Identifiable Information (PII). This website does not require the use of cookies. There is no automated individual decision-making including profiling on this site.
Please be aware that the web hosting service can collect PII independently from me (see Third Party Inclusion).
PII will only be collected by me, if you sent them to me via e-mail or telephone. These PII will be solely used for making contact and on your request based on Art. 6 Section 1 litera a GDPR and Art. 6 Section 1 litera b GDPR.
With e-mail programs I both pull and store the e-mails from e-mail-servers of the 1&1 Mail & Media GmbH (see Third Party Inclusion) in encrypted form. Please only sent me PII in encrypted form by using my Open PGP Key from the contact data and do not use PII in the subject, headers or e-mail address. Always encrypt attachments of your e-mail, if they contain PII. PII transmitted by telephone are stored locally on an encrypted hard drive. Upon termination of the correspondence on the basis of the above-mentioned legal basis, I will delete all of your PII that has been sent to me locally and on e-mail servers.


Controller for processing of personal data (Art. 4 Section 7 GDPR)

Dr. Frank Effenberger
Helmholtzstraße 4
01069 Dresden
Germany

Substitute
Dr. Frank Effenberger

Contact
Telephone: +49 351 647 561 52
E-Mail: frank_effenberger@web.de
Encrypted Communication: My PGP Key

TLS-Encryption with https / DNSSEC
Based on Art. 25 Section 1 GDPR, this website uses a SSL/TLS encryption for the transmission of data (https). DNSSEC is used for this domain.

You have the rights to:

  • Access your PII based on Art. 15 GDPR
  • Rectification of your PII based on Art. 16 GDPR
  • Erasure of your PII based on Art. 17 GDPR
  • Restriction of processing your PII based on Art. 18 GDPR
  • Notification regarding rectification, erasure or restriction of processing of your PII based on Art. 19 GDPR
  • Data portability based on Art. 20 GDPR
  • Object based on Art. 21 GDPR
  • Not to be subject of a decision solely based on automated processing, including, profiling (Art. 22 GDPR)
  • Lodge a complaint with a supervisory authority based on Art. 77 GDPR

Third Party Inclusion
This website is using Github Pages.
This is a webhosting service of GitHub, Inc., 88 Colin P Kelly Jr St, San Francisco, CA 94107, USA ("GitHub") and in the European Union GitHub B.V., Vijzelstraat 68-72, 1017 HL Amsterdam, The Netherlands.
GitHub is part of the privacy shield and has declared compliance to the GDPR.
GitHub can collect the following PII as web hoster:

  • Browser type and browser version
  • Used operating system
  • Referrer URL
  • Host name of the accessing device
  • Timestamp of the server request
  • IP address

The processing of your PII is based on Art. 6 Section 1 litera f GDPR.
Github needs and uses this PII to comply with legal obligations, and to maintain the security and integrity of the website and the performance of a contract or to take steps at the request of the data subject prior to entering a contract for their services based on Art. 6 Section 1 litera b GDPR.
If legally obliged or third parties of Github are processing PII, Github will process and send PII to the other third parties.

You can contact the data processor at Github via this site:
Data Privacy Contact at Github
All further information regarding privacy regulations on Github can be found here: Data Privacy Statement of Github.

If you send me an e-mail with PII, this PII will be stored on e-mail servers of the 1&1 Mail & Media GmbH for the duration of the correspondence. If you sent me PII via e-mail in encrypted form with encrypted attachments by using my Open PGP Key in the contact data and by not using any PII on the subject, header or e-mail address, the 1&1 Mail & Media GmbH has no access to your PII. The 1&1 Mail & Media GMbH is a German business located in Montabaur, offers e-mail services and has declared compliance to the GDPR.
The basis for PII data processing is Art 6. Section 1 littera f GDPR. The 1&1 Mail & Media GmbH has to do this so that the e-mail you have written with all its content can be accessed by me. The legal basis for the 1&1 Mail & Media GmbH in this context is Art. 6 Section 1 littera b GDPR.
Upon termination of the correspondence on the basis of the above-mentioned legal basis, I will delete all of your PII sent to me on the e-mail servers.
If legally obliged or third parties of the 1&1 Mail & Media GmbH are processing PII, the 1&1 Mail & Media GmbH will process and send PII to the other third parties.
You can find all information on data protection and contact persons at the 1&1 Mail & Media GmbH here: Data Privacy Statement of the 1&1 Mail & Media GmbH and Data Processing Agreement of the 1&1 Mail & Media GmbH