2080 AD: Nutzbarmachung der Kernfusion
Die Kernfusion wurde im Jahr 2080 für die Menschheit effektiv einsetzbar und katapultierte die Zivilisation durch günstige Verfügbarkeit hoher Mengen Energie in ein neues Zeitalter.
Ich bin ein Wirtschaftsinformatiker und Rollenspielbegeisterter aus Dresden.
Hier finden Sie alle Informationen zu meiner mit anderen Pen-&-Paper-Rollenspielen kompatiblen Sci-Fi-Welt Tymonia.
Tymonia ist eine Sci-Fi-Welt und dafür ausgelegt, um darin Geschichten zu schreiben und Pen-&-Paper-Rollenspiele zu spielen.
Diese Seite enthält die Besonderheiten der von mir erschaffenen Welt, damit diese möglichst einfach mit anderen Spielsystemen verwendet werden kann. In den Sektionen bzgl. Tech-Level und stellarer Sektoren wurden Bezeichnungen der frei verwendbaren, revised Edition von Stars without Numbers verwendet und übersetzt.
Die folgenden Abschnitte erklären zum einen die Spielwelt im Detail, zum anderen wie die Inhalte dieser Welt für eigene Zwecke verwendet und verändert werden können.
Wenn Sie Interesse an Horror-Kurzgeschichten haben, dann besuchen Sie mein Projekt kosmischer Horror:
Wenn Sie Interesse an Pen-&-Paper, einer Mittelalterwelt und Fantasy-Kurzgeschichten haben, dann besuchen Sie mein Projekt Dyrhal:
Alle von mir erstellten Inhalte und Kurzgeschichten der Welt Tymonia sind unter der CC BY-NC-SA-Lizenz veröffentlicht.
Das betrifft alle Inhalte dieser Website außer die Sektionen Tech-Level und außer in der Sektion Stellare Sektoren alle Inhalte bis auf die Besonderheiten und Beschreibung der Besonderheiten von Welten ohne Namen.
Kurzform: Sämtliche von mir erstellten Inhalte können für nicht-kommerzielle Zwecke frei verwendet und verändert werden. Wenn Inhalte der Sci-Fi-Welt Tymonia verwendet werden:
Tymonia and all Tymonia-related content © 2023-2025 Dr. Frank Effenberger is licensed under CC BY-NC-SA-License.
Die Kurzform ersetzt nicht das Lesen und Zustimmen der vollständigen Lizenzbedingungen.
Die Bilder dieser Website sind frei verwendbar dank der folgenden Künstler: Liste der Künstler.
Alle Inhalte von Tymonia dieser Website können inklusive der Lizenz unter folgendem Link herunterladen werden:
Hier befinden sich Kurzgeschichten aus Tymonia.
Die Geschichte ist aus der Sicht der Menschen geschrieben und enthält nur die bedeutendsten Meilensteine.
Die Kernfusion wurde im Jahr 2080 für die Menschheit effektiv einsetzbar und katapultierte die Zivilisation durch günstige Verfügbarkeit hoher Mengen Energie in ein neues Zeitalter.
Mit der Erkundung des Mars im Jahr 2107 stieß die Menschheit auf alte Ruinen einer unbekannten Zivilisation, die als Aeons bezeichnet werden. Während der Großteil der gefundenen Technologie für die Menschheit unverständlich bleibt, konnte das Wissen der Manipulation der Schwerkraft und die Grundlage für Warpantriebe gefunden werden.
Selbst in den folgenden Jahrtausenden fand die Menschheit in der Milchstraße nur Ruinen anderer Zivilisationen, jedoch kein lebendes Exemplar.
Die Wissenschaft fand ein unsichtbares Energiefeld, welches das Universum durchströmt.
Im Verlauf der letzten tausend Jahre waren die im Weltraum lebenden Menschen der Weltraumstrahlung ausgesetzt. Dadurch entstanden seltene Mutationen, die eine Interaktion mit diesem Energiefeld ermöglichen: Wer diese Mutation besitzt, wird heute als Psioniker bezeichnet.
Es dauerte jedoch fast 1000 Jahre, bis sich die Fälle in der Menschheit häuften, sodass diese Mutation von der Gesellschaft anerkannt und ernsthaft untersucht wurde. Die Psionik bildet unter anderem die Grundlage für den Teleport und den Bau von Sprungtoren und ist bis heute nicht weit verbreitet.
Mit der Entdeckung der Psionik wurde das bisher unsichtbare Energiefeld des Universums weiter erforscht und "Astralebene" (wissenschaftlich: metapsionische Dimension) genannt. Für Psioniker ist sie die Quelle ihrer Fähigkeiten.
Die Menschheit beginnt mit dem Bau des ersten Sprungtors zur Andromedagalaxie. Dieses soll einen Teleport über die Astralebene durch den Einsatz von gewaltigen Mengen psionischer Energie ermöglichen.
Die Aktivierung des ersten Sprungtores schlug fehl und eine Freiwilligenflotte aus Kriegs- und Kolonieschiffen wurde durch die Astralebene gerissen. Das Sprungtor explodierte und die Menschheit verlor den Kontakt zu ihren Brüdern und Schwestern.
Die Überlebenden wussten nicht, wo sie waren. Nach dem Kontaktabbruch zur Erde und der Sammlung der Überlebenden, suchten die Menschen nach bewohnbaren Planeten und errichteten ihre neue Heimat. Sie nannten ihre Galaxie Tymonia und ihren stellaren Sektor Therseus.
In dieser Galaxie trafen sie auf lebende Wesen, von primitiven bis zu hoch entwickelten Spezies. Die Menschen schlossen sich einem interstellaren Rat der sechs mächtigsten Spezies an und übernahmen deren Währungssystem.
Wurmlöcher tauchten in Tymonia auf. Sie begannen Flotten und Planeten zu verschlingen, zu wachsen und sich auszubreiten. Aus den Löchern dringt eine unbekannte, schwarze Biomasse, die als Verderbnis bezeichnet wird und bei Kontakt tödliche Mutationen zur Folge hat.
Auf der Suche nach einem Weg, die Verderbnis aufzuhalten, muss die interstellare Gemeinschaft mit Krieg, Chaos und Panik in ganz Tymonia zurechtkommen.
Im Rahmen der Operation Black Fist versuchen die Spezies ihre Schiffe und Soldaten durch die Wurmlöcher zu schicken, um ihre verlorenen Flotten und Planeten zu retten. Niemand, der auf so eine Mission geschickt wurde, kehrte je zurück.
Die metapsionische Dimension, umgangssprachlich Astralebene genannt, ist ein durch das Universum fließendes, unsichtbares Energiefeld. Sie ist ein Quell von reiner Macht, die von psionisch begabten Lebewesen angezapft werden kann.
Psioniker sind selten und ohne Training und Kontrolle wird er sich selbst und seiner Umgebung schaden. Umfangreiche Programme zum Schutz und Training werden allen Spezies von Tymonia angeboten.
Psioniker können je nach Spezialisierung heilen, die Zukunft lesen, Telekinese, Telepathie sowie Teleportation nutzen und schützende Kräfte freisetzen.
Die Sternenzeit ist eine Einigung des interstellaren Rates für eine einheitliche Kommunikationsbasis und wird in der Regel in die Zeitrechnung der jeweiligen Spezies zurückgerechnet. Diese Website beschreibt den Zustand der Sternenzeit 75003,00 (entspricht dem Auftreten der Verderbnis in 4412 AD).
Die Erhöhung der Sternenzeit um +1,00 macht umgerechnet ein Jahr in Menschenzeit aus.
Interstellar Credits (IC) oder kurz "Credits" sind eine rein digitale Währung, mit der drahtlos bezahlt werden kann. In der Unterwelt und bei einem hohen Drang nach Privatsphäre existieren Credsticks als physische Bezahlmethode, mit denen anonym gezahlt werden kann. Jede technologisch weit genug fortgeschrittene Zivilisation akzeptiert IC.
IC werden vom interstellaren Rat als Währungshüter reguliert.
Der IR ist ein vereinter Rat aus sieben Spezies. Der Rat startete mit den Vrykurr, welche die anderen Spezies überwachten und förderten. Sobald eine Spezies Tech-Level-4 erreichte, wurden sie auf Augenhöhe mit den Vrykurr in den interstellaren Rat geholt. Dabei gab es eine Bedingung: Ein neues Mitglied im Rat muss kommende Spezies überwachen und fördern. Bis heute hat jede Spezies, welches Tech-Level 4 erreicht hat, das Anrecht auf einen Platz im Rat.
Der interstellare Rat entscheidet über die gemeinsame Währung, Zeitrechnung und kann Resolutionen verabschieden.
Die durch die Sprungtorkatastrophe nach Tymonia gerissenen Menschen sind der neuste Zugang in diesem Rat.
Spezies | Mitglied seit (Sternenzeit) |
---|---|
Vrykurr | 67140,00 |
Dythosi | 69450,00 |
Itharr | 69460,00 |
Solis | 72300,00 |
Taji | 73459,00 |
Zifilu | 73700,00 |
Menschen | 74544,00 |
Die interstellare Kommunikation zwischen Sektoren findet über Kommunikationsschiffe statt, die Nachrichten via Warpantriebe in andere Sektoren bringen und mit Lichtgeschwindigkeit an Kommunikations-Arrays versenden.
Die Beschreibung der TL ist übernommen von der frei verwendbaren, revised Version von Stars without Number.
Tech-Level | Bezeichnung | Beschreibung |
---|---|---|
TL-0 | Landwirtschaftszeitalter | Zivilisation hat Zugang zu Steinwerkzeugen, einfachsten Waffen, kann Tiere halten und zähmen und wurde aufgrund von Landwirtschaft sesshaft. |
TL-1 | Hochzivilisationszeitalter | Zivilisation nutzt Wind- und Wasserkraft und kann Schwerter und Rüstungen aus bearbeiteten Metall herstellen. |
TL-2 | Industriezeitalter | Zivilisation nutzt die Verbrennung fossiler Kraftstoffe, arbeitet mit Dampfmaschinen, hat erste Schusswaffen. |
TL-3 | Informationszeitalter | Zivilisation nutzt Atom- und Wasserstoffenergie, besitzt Computer zur Automatisierung und planetaren Langstreckenkommunikation sowie primitive Raumfahrzeuge. |
TL-4 | Weltraumzeitalter | Zivilisation nutzt Kernfusion. Interstellares Reisen und Schwerkraftmanipulation, erste Erstellung von virtuellen Intelligenzen, Erstellung von Cyberware-Implantaten, Genmanipulation, und erste Klonerfolge sind möglich. Zivilsation hat Zugang zu Energiewaffen. |
TL-5 | Nanozeitalter | Zivilisation hat Zugang zu nahezu endlosen Energiequellen, kann mit kleinen Geräten die Schwerkraft manipulieren, kann psionische Fähigkeiten für Sprungtore nutzen. Zivilisation hat Zugang zu Planetenzerstörern, Nanotechnologie und kann Spezies genetisch extrem verändern und unsterblich machen. Diese Zivilisation kann begrenzt die Zeit manipulieren und unter hohem Aufwand eine echte, künstliche Intelligenz schaffen. |
TL-6 | Vorvätertechnologiezeitalter | Eine für die meisten unverständliche Technologie, die scheinbar unmögliche Dinge vollbringen kann. |
Speziesname | Herkunft | Sprachen | Altersgrenze | Aussehen | Regierungsform |
---|---|---|---|---|---|
Mensch | Erde, in Tymonia: Incar (frostige Bergbauwelt) | Gemeinsprache | 120 Jahre | Wie die bekannten Menschen, nur meistens mit erweiterten Fähigkeiten durch Cyberware-Implantate. | Imperiale Struktur mit einem Herrscher |
Dythosi | Selnar (Ozeanwelt) | Dythokar (Lautsprache), Gemeinsprache | 50 Jahre | 2 Meter groß, blaue Haut, humanoid. Langgezogener Kopf, schwarze Augen und zwei Löcher anstelle einer Nase. Keine Haare. | Konförderation mit Statthaltern |
Itharr | Wibefu (tropische Reliktwelt) | Itharri (Klackgeräusche), Gemeinsprache | 30 Jahre | 1,70 Meter groß, gelbe und grüne Chitinplatten, insektoid. Sechs Augen, scharfe Mandibeln und zwei Fühler am Kopf. Besitzen 8 Arme. Haben in ihrer Gesellschaft pheromongesteuerte, semiorganische Drohnen, die Aufgaben für sie erledigen. | Matriarchat mit einer Königin |
Solis | 00000001 | Binärstrom, Gemeinsprache | - | Roboter unterschiedlichster Größe und Form, angetrieben durch Kernfusion. Jedes Wesen ist Individuum, solange es nicht gegen Solis selbst gerichtet ist. | Algokratie: Der beste Algorithmus für ein gegebenes Problem wird diskutiert und angewandt. |
Vrykurr | Melnor (geschmolzene Schmiedewelt) | Vrykurri (Stein reibt auf Stein), Gemeinsprache | 250 Jahre | Wesen aus rotem Stein, oftmalls mit Rissen dazwischen. Humanoide Form. | Gerontokratie: Die ältesten Steinwesen bilden einen Rat |
Taji | Findosa (aggressive Tundrawelt) | Tajit (Lautsprache), Gemeinsprache | 60 Jahre | Pflanzenwesen unterschiedlicher Größe, meist grüne Grundfarbe mit prachtvollen Blüten. Haben Stimmbänder und Lautsprache. | Korporatokratie: Die Pflanzen sind in Megacorps organisiert, die das Universum über freie Verträge regulieren. |
Zifilu | Marsh (alpine, heilige Welt) | Zifili (Telepathie), Gemeinsprache | 400 Jahre | Wesen aus gelb-orangenem Licht. Tragen symbolische Rüstungen, um humanoide Form zu imitieren. | Theokratie: Die Zifilu beten ihre Gottheit Mya an und die Hohepriester bestimmen über die Spezies. |
Aeon | Vorväter | Unbekannt | Unbekannt | Unbekannt | Unbekannt |
Pyronier | Vorväter | Unbekannt | Unbekannt | Unbekannt | Unbekannt |
Die Besonderheiten und Beschreibung der Besonderheiten ist bei Planeten ohne Namen von der frei verwendbaren, revised Version von Stars without Number übernommen und übersetzt worden.
Sektorbezeichnung | Besonderheit | Beschreibung Besonderheit | Verderbnis / Wurmloch vorhanden |
---|---|---|---|
GN-470-SNS-113-0001 | Schwarzes Loch | Ein schwarzes Loch hat alles in diesem Sektor vernichtet. | Nein |
GN-470-SNS-113-0002 | Nachtwelten | Der Sektor ist in ewige Dunkelheit gehüllt. Leben entsteht nur dadurch, dass ein heißer Planet durch chemische Reaktionen Wärme abgibt oder unsichtbares Licht auf den Planeten dringt. Die meisten Lebensformen sind extrem aggressiv. | Ja |
GN-470-SNS-113-0005 | Selnar: Heimatwelt der Dythosi | Selnar ist eine Ozeanwelt. Die riesigen Unterwasserstädte haben Kuppeln, unter denen man atmen kann. Selnar ist eine der größten Handelswelten von Tymonia. | Nein |
GN-470-SNS-113-0009 | Findosa: Heimatwelt der Taji | Findosa ist eine Tundrawelt mit einer aggressiven, invasiven Xenoflora. Auf den ersten Blick wirkt diese Welt blühend und schön, doch der Tod lauert an jeder Ecke. An diesem Ort forschen die Taji an ihren nächsten Evolutionsprojekten. | Ja |
GN-470-SNS-113-0100 | Tyrannenherrschaft | Die Planeten werden von einer brutalen Regierung geführt, bei der nur der Wille des Herrschers zählt. Die Diener des Tyrannen haben nahezu unbegrenzte Kraft, während die Bevölkerung in Angst und Terror lebt. | Nein |
GN-470-SNS-113-0102 | Zyklische Vernichtung | Ein von Alienartefakten und Relikten übersäter Planet, der regelmäßig durch eine Katastrophe sämtliches Leben verliert. Lebewesen mit Bewusstsein sind sich dieses Zykluses aufgrund der Aufzeichnungen ihrer Vorfahren bewusst und versuchen möglichst viel für die Nachwelt bereitzustellen. | Nein |
GN-470-SNS-113-0108 | Melnor: Heimatwelt der Vrykurr | Eine von Lava und Vulkanen übersäte Welt, der durch gelegentliche Sonnenstürme ultrahocherhitzt wird. Die Vrykurr haben hier die größten Schmieden und Schmelzen der Galaxie in Betrieb. | Ja |
GN-470-SNS-113-0202 | Wüstenwelten | Eine Welt voller Sand- und Steinwüsten, in denen Banden und Warlords herrschen. Während die meisten der Gruppierungen feindselig sind, gibt es vereinzelte Warlords, die mit der Außenwelt Handel treiben. | Ja |
GN-470-SNS-113-0204 | Versiegelter Planetenzerstörer | Eine Spezies dieses Planeten hat ein uraltes Artefakt versiegelt, mit dem der eigene Planet zerstört werden könnte. Die zweite Spezies dieses Planeten hält dies für eine Lüge und das Artefakt für heilig und führt einen heiligen Krieg zur Wiedererlangung des Artefaktes. | Ja |
GN-470-SNS-113-0205 | Wibefu: Heimatwelt der Itharr | Wibefu ist eine tropische Reliktwelt, auf der die Itharr durch Kontakt mit diesen Relikten ihr Bewusstsein erlangt haben. Die Itharr betrachten ihre Relikte als heilig. | Nein |
GN-470-SNS-113-0209 | Schwarzes Loch | Ein schwarzes Loch hat alles in diesem Sektor vernichtet. | Nein |
GN-470-SNS-113-0300 | Cyborgwelt | Die Spezies auf diesen Planeten hat einen extremen Drang danach, biologische Körperfunktionen durch Maschinen zu ersetzen. Fast jeder auf diesem Planeten ist zu einem hohen Grad mit Cyberware ausgestattet. | Ja |
GN-470-SNS-113-0301 | Abgeschirmte Welt | Diese Welt ist die Brutstätte eines tödlichen Virus, der große Teile der Galaxie ausrotten könnte. Die Welt von einer Flotte des interstellaren Rates bewacht und jedwese Fluchtversuche vom Planeten gewaltsam verhindert. | Ja |
GN-470-SNS-113-0304 | Toxische Bergbauwelt | Auf dieser giftigen, hochtödlichen Welt gibt es gigantische Vorkommen seltener Erze und Mineralien. Wer sich traut das Risiko einzugehen, der versucht hier sein Glück, um an Reichtum zu gelangen. | Nein |
GN-470-SNS-113-0305 | Verbürokratisierte Handelswelt | Einst eine blühende Handelswelt, die heute durch zu viele Regulatorien, Gesetze und Bürokratie gelähmt ist. | Ja |
GN-470-SNS-113-0407 | Incar: Heimatwelt der Menschen | Incar ist eine in Schnee und Blizzards gehüllte Bergbauwelt der Menschen. | Ja |
GN-470-SNS-113-0501 | Apokalypsewelt | Diese Welt ist in einen brutalen Bürgerkrieg verwickelt, der die gesamte Welt umspannt. Alle Parteien sind sich dessen bewusst, dass sie den Planeten zerstören, doch hören nicht auf und wollen gewinnen. | Ja |
GN-470-SNS-113-0600 | 00000001: Heimatwelt der Solis | Eine durch einen Atomkrieg verwüstete Welt, auf denen die Solis ihre Erschaffer vernichtet haben. Heute ist diese Welt komplett mit Metall, Maschinen, Computer und Gerätschaften übersät, um die ungeheuren Rechenbedarfe der Solis zu befriedigen. | Ja |
GN-470-SNS-113-0703 | Fliegende Städte | Große Gasvorkommen und ständige Stürme machen ein Leben auf der Planetenoberfläche unmöglich, weshalb die Bevölkerung in fliegenden, sich bewegenden Städten lebt. | Nein |
GN-470-SNS-113-0706 | Marsh: Heimatwelt der Zifilu | Diese Alpinwelt ist den Zifilu heilig. Sie glauben, dass ihr Gott Mya die orangenen Becken in den Tälern der riesigen Gebirgszüge gelegt hat und aus diesen die Zifilu entstanden sind. Als heilige Pilgerstätte sind fast ausschließlich nur Zifilu auf dem Planeten willkommen. | Ja |
Die UHF ist der Zusammenschluss der übrigen Schlagkraft der Menschen nach der Sprungtorkatastrophe. Sie sichern den Weltraum und Handelsrouten und sind fest entschlossen, die Menschheit bis zum Letzten zu verteidigen.
Ränge (aufsteigend) |
---|
Gefreiter |
Bootsmann |
Leutnant |
Kapitän |
Admiral |
Octagon Security ist die Polizei, die das Anspruchsgebiet der Menschheit sichert. Die meisten Kräfte befinden sich auf den Planeten selbst als Exekutive, jedoch gibt es auch Streifen und Kontrollen im Weltall, um Schmuggelgut zu kontrollieren.
Ränge (aufsteigend) |
---|
Wachtmeister |
Feldwebel |
Hauptmann |
Direktor |
Präsident |
Die Armee der Konförderation besteht aus Teilarmeen jeder Statthalter, die jährlich gestellt und gewechselt werden. Sie sichern die großen Handelsrouten und Städte der Dythosi ab.
Ränge (aufsteigend) |
---|
Gefreiter |
Unteroffizier |
Offizier |
Kommandant |
Oberkommandant |
Die Vollstreckung und Administration ist eine Mischform aus einer adaptiven Bürokratie, die die Verbrechensbekämpfung optimiert und den eigentlichen Vollstreckern, die für die Sicherheit sorgen.
Ränge (aufsteigend) |
---|
Vollstrecker |
Obervollstrecker |
Aufseher |
Administrator |
Großadministrator |
Der Schwarm wird zum einen durch Pheromone, zum anderen durch besonders starke Wesen geprägt und angeführt. Wenn einer der Anführer fällt, nimmt der nächststärkere diesen Rang ein. Trotz allem kann das Ausschalten eines Anführers nicht nur die ganze Einheit schwächen, sondern auch einige Momente für Verwirrung in den Reihen des Schwarms sorgen.
Ränge (aufsteigend) |
---|
Soldat |
Krieger |
Klinge |
Klingenmeister |
Königin |
Die Wächter sind ein Teilprogramm, welches in allen Solis mit Scan- und Verteidigungsmöglichkeiten installiert ist. Sobald Auffälligkeiten stattfinden, darf das Wächterprogramm die allgemeinen Routinen überschreiben und ein Überwachungs- und Zerstörungsprotokoll, geleitet vom großen Algorithmus, starten.
Ränge (aufsteigend) |
---|
Scanner |
Purger |
Eradicator |
Gatekeeper |
Highest Control Unit |
Die Grantiflotte ist der starke Arm der Vrykurr, die ihre Schmiedewelt vor allen Angreifern bewacht und sämtliche Gefahren frühzeitig zermalmt.
Ränge (aufsteigend) |
---|
Kiesel |
Stein |
Felsherrscher |
Bergkönig |
Gebirgskommandant |
Die Felswache ist ein Arm der Grantiflotte, mit Fokus auf der Verteidigung und Sicherheit am Boden.
Ränge (aufsteigend) |
---|
Lehrling |
Steinwache |
Felswache |
Felsaufseher |
Felsherrscher |
Die Abteilung Stabilisierung ist die am stärksten bewaffnete Sicherheitsorganisation der Taji. Andere Unternehmen müssen regelmäßige Teile ihrer Gewinne abgeben, um von der Sicherheit dieses Unternehmens zu profitieren. Anderenfalls könnten Unfälle passieren ...
Ränge (aufsteigend) |
---|
Guardsmen |
Military Specialist |
Military Manager |
Chief Military Manager (CMM) |
Chief Executive Officer (CEO) |
Die Exekutoren führen einen ständigen Kampf gegen die Wildnis von Findosa und gegen Wesen, die mit ihren illegalen Aktivitäten die Evolution der Taji behindern.
Ränge (aufsteigend) |
---|
Security |
Security Specialist |
Security Manager |
Chief Security Officer (CSO) |
Chief Executive Officer (CEO) |
Myas Schwert ist der fanatische Arm der Zifilu, der stets versucht den Glauben Myas im Universum zu verbreiten.
Ränge (aufsteigend) |
---|
Novize |
Adept |
Wächter |
Priester |
Prophet |
Die heilige Garde ist die Elitearmee der Zifilu, die ihren Heimaplaneten Marsh vor Ungläubigen schützt und den Zugang zu den Heiligtümern der Spezies bewacht.
Ränge (aufsteigend) |
---|
Initiand |
Gardist |
Schild des Glaubens |
Speer des Glaubens |
Oberster Hüter |
UltraORE ist eine der bekanntesten Bergbauorganisationen in der Galaxie. Ihr Ruf, als erstes neue Vorkommen zu finden und mit großen Abbauflotten zu bearbeiten, hat ihnen bis heute den Zugang zu vielen Mineralien und Erzen beschert.
Ränge (aufsteigend) |
---|
Contractor |
Manager |
Associated Partner |
Partner |
CEO |
NiomTec. Inc. ist eine recht junge Organisation, die es binnen 50 Jahre geschafft hat, zur zweitgrößten Bergbauorganisation in der Galaxie zu werden. Im ständigen Wettstreit mit anderen Organisationen setzt NiomTec auf Technologien, um Erzadern abzubauen, die für andere bereits nicht mehr lukrativ sind.
Ränge (aufsteigend) |
---|
Nio Miner |
Nio Senior Miner |
Nio Alpha Miner |
Nio Manager |
Nio CEO |
X7 Labs ist die führende Organisation, wenn es um bahnbrechende Technologien und Forschung geht. Jeder Wissenschaftler, der nach Rang und Namen strebt, möchte eine Anstellung bei X7 Labs bekommen, da neben dem ganzen Ruhm auch entsprechend viele Ressourcen für Forschungstätigkeiten zur Verfügung gestellt werden.
Ränge (aufsteigend) |
---|
Wirtschaftliche Hilfskraft |
Wissenschaftliche Hilfskraft |
Wissenschaftlicher Mitarbeiter |
Professor |
Forschungsdirektor |
New Horizons ist die kleine, arrogante Schwester von X7 Labs (Forschung). Als eigene Ausgründung hat diese noch junge Forschungsorganisation viele Talente angezogen, die alles dafür tun würden, die Welt mit einer neuen Erkenntnis zu beeindrucken.
Ränge (aufsteigend) |
---|
Forscher |
Forschungsgebietsleiter |
Dezernatsleiter |
Direktor |
Rektor |
Good Deal ist ein Logistikunternehmen und Besitzer der größten, internationalen Handelsplattform. Die meisten Händler haben in ihrem Leben auch einen Account bei Good Deal errichtet, da viele über diese Plattform ihre alltäglichen Güter bestellen. Good Deal verlangt dabei von jedem Händler einen Teil des Gewinns und kümmert sich um die Abwicklung und Auslieferung.
Ränge (aufsteigend) |
---|
Probemitglied |
Mitglied |
Goldmitglied |
Platinmitglied |
CEO |
Interstellar Logistics setzt auf Automatisierung, niedrige Löhne und alles daran, die Preise im Konkurrenzdruck so niedrig wie möglich zu halten.
Ränge (aufsteigend) |
---|
Junior Trader |
Trader |
Senior Trader |
Associated Trader |
CEO |
Saryzon wurde kürzlich von Linda Fairsworth in einer Krise aufgekauft. Sie hat den Hauptsitz nach GN-470-SNS-113-0407 verlegt und arbeitet an der Restaurierung des alten Handelsunternehmens, welches noch viele, alte Beziehungen pflegt.
Ränge (aufsteigend) |
---|
Trader I |
Trader II |
Trader III |
Trader IV |
CEO |
Die Hackergruppe Sh!t h4pp3n5 ist wegen ihres Zerstörungspotentiales gefürchtet. Es ist eine anonyme Gruppierung, auf die man per Einladung Zutritt erhält. Sh!t h4pp3n5 ist für mehrere Terroranschläge, Datendiebstähle und die Installation von Virenprogrammen, die ganze Stationen lahmlegen, bekannt.
Ränge (aufsteigend) |
---|
Unbekannt |
Unbekannt |
Unbekannt |
Unbekannt |
Unbekannt |
Lasting Algorithms ist ein Hackerkollektiv, das für Aufträge gemietet werden kann. Die Gruppe nimmt fast alle Aufträge an, egal wie edel oder dubios sie auch sind. Dadurch haben sie sich nicht nur technische Expertise, sondern auch genügend Credits verdient, um eine exzellente Ausrüstung zu haben.
Ränge (aufsteigend) |
---|
Unbekannt |
Unbekannt |
Unbekannt |
Unbekannt |
Unbekannt |
RSU ist die von den Menschen gegründete Organisation, um die Erze auf ihrem Planeten zu verarbeiten und an andere zu verkaufen. Sie ist zwar recht jung, doch hat in kurzer Zeit ein enormes Wachstum erlebt.
Ränge (aufsteigend) |
---|
Rookie |
Mediocre |
Expert |
Master |
CEO |
BCOM Industries Alleinstellungsmerkmal ist es, keine Massenwaren für den Markt herzustellen, sondern Spezialanfertigungen für andere Industrien. Mit diesem Nischensegment sind sie zu einem der führenden Ansprechpartner für Spezialprojekte geworden.
Ränge (aufsteigend) |
---|
L1-Industrialist |
L2-Industrialist |
L3-Industrialist |
L4-Industrialist |
CEO |
CUTTER Corp flutet den Markt mit einfach und billig herzustellenden Massenwaren. Die Qualität und Haltbarkeit ist minderwertig, dafür können ärmere Leute sich überhaupt solche Produkte leisten.
Ränge (aufsteigend) |
---|
Junior Cutter |
Cutter |
Senior Cutter |
Administrator |
CEO |
Whats left ist direkt nach den ersten, interstellaren Konflikten entstanden, als die Frage im Raum stand, wer sich um all die Weltraumwracks kümmert. Spezialisiert in Traktorstrahlen und Recycling und Wiederaufbereiten von Komponenten, sind Whats left Auftragsbücher gut gefüllt.
Ränge (aufsteigend) |
---|
Neuling |
Berger |
Experte |
Meister |
CEO |
Hire and Forget ist berühmt für ihre Werbekampagne, dass man einfach das zu bergende Problem schildert, eine Summe genannt bekommt und dann alles sorgenfrei erledigt wird. Meistens.
Ränge (aufsteigend) |
---|
Collector |
Salvager |
Chief Salvager |
Mission Commander |
Chief Mission Commander |
PsiTech Inc. hat durch die Übernahme von Wisarum This religiöse Elemente in die Ausbildung von Psionikern aufgenommen. Weiterhin produziert PsiTech für die gesamte Galaxie Cyberware, um psionische Fähigkeiten zu verstärken oder zu kontrollieren.
Ränge (aufsteigend) |
---|
Adept |
Psioniker |
Ausbilder |
Ausbildungsleiter |
Direktor |
Die Academia Psionika ist der Leitstern für Studenten, in denen psionische Fähigkeiten entdeckt worden. Hier können sie ihr Wissen im Studium vertiefen und ihre Fähigkeiten unter kontrollierten Bedingungen meistern. Die Academia Psionika führt die galaxieweite Forschung in psionischen Themen an.
Ränge (aufsteigend) |
---|
Student |
Tutor |
Professor |
Ratsmitglied |
Ratsvorsitzender |
Die Bloody-Throat-Piraten haben sich einen fürchterlichen Ruf in der Galaxie erarbeitet. Primär im Geschäft mit Drogenschmuggel, Sklavenhandel und illegaler Technologie verdienen sie ihr Geld auch mit Überfällen auf Schiffe.
Ränge (aufsteigend) |
---|
Plünderer |
Zerstörer |
Warlord |
Schrecken des Sektors |
Overlord |
Violent Sun ist eine Piratengruppierung, die sich auf den Überfall von Handelsschiffen spezialisiert hat. Die Waren werden dann in Geheimlaboren gewaschen und auf den Schwarzmärkten überall in der Galaxie verkauft.
Ränge (aufsteigend) |
---|
Rot |
Blau |
Lila |
Grün |
Schwarz |
Instak1ll ist eine abtrünnige Militäreinheit der Menschen, die bald andere Verstoßene aufgenommen hat. Als unabhängige Piratenfraktion schrecken sie nicht vor Überfällen, Diebstählen oder Drogenhandel zurück.
Ränge (aufsteigend) |
---|
Matrose |
Korporal |
Erster Maat |
Kapitän |
Admiral |
Operation Black Fist ist die Antwort des interstellaren Rates auf die kürzlich entstandene Bedrohung durch die Wurmlöcher und die Verderbnis. Im Rahmen der Operation Black Fist versuchen alle fortgeschrittenen Spezies ihre Schiffe und Soldaten durch die Wurmlöcher zu schicken, um ihre verlorenen Flotten und Planeten zu retten.
Operation Black Fist ist in folgende Unterorganisationen mit gleichem Rangsystem aufgeteilt:
Ränge (aufsteigend) |
---|
Agent |
Korporal |
Leutnant |
General |
Oberkommandant |
Angaben gemäß § 5 TMG
Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Dr. Frank Effenberger
Helmholtzstraße 4
01069 Dresden
Deutschland
Vertreten durch
Dr. Frank Effenberger
Dr. Frank Effenberger
Helmholtzstraße 4
01069 Dresden
Germany
Substitute
Dr. Frank Effenberger
Verantwortliche Stelle für Datenverarbeitung nach Art. 4 Abs. 7 DSGVO
Dr. Frank Effenberger
Helmholtzstraße 4
01069 Dresden
Deutschland
Vertreten durch
Dr. Frank Effenberger
TLS-Verschlüsselung mit https / DNSSEC
Zur Umsetzung von Art. 25 Abs. 1 DSGVO verwendet diese Website eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung zur Datenübertragung (https). Diese Domain nutzt DNSSEC.
Sie haben Rechte auf:
Verweis auf Dritte
Diese Website verwendet Github Pages.
Dies ist ein Webhosting-Dienst der GitHub, Inc., 88 Colin P Kelly Jr St, San Francisco, CA 94107, USA ("GitHub") und innerhalb der europäischen Union GitHub B.V., Vijzelstraat 68-72, 1017 HL Amsterdam, The Netherlands.
GitHub ist teil des Privacy Shield und hat sich den Datenschutzvorgaben der EU verpflichtet.
GitHub kann als Web Hoster folgende personenbezogene Daten erheben:
Sie können die verantwortliche Stelle für personenbezogene Datenverarbeitung bei Github hier erreichen:
Datenschutzkontakt bei Github
Sämtliche weiterführenden datenschutzrechtlich relevanten Informationen bezüglich Github finden Sie unter: Datenschutzerklärung von Github.
Die Teilseite "Operation Black Fist (Sandbox-Kampagne)" bindet eine Karte der Website https://sectorswithoutnumber.com/ ein. Sectors without Number ist eine Website zu privaten Zwecken und speichert einen Cookie, da man sich bei dieser Website einloggen kann. Es werden keine personenbezogenen Daten erhoben, gespeichert oder verarbeitet.
Wenn Sie mir eine E-Mail mit personenbezogenen Daten schicken, werden diese personenbezogenen Daten für die notwendige Dauer der Korrespondenz auf den E-Mailervern der 1&1 Mail & Media GmbH gespeichert. Wenn Sie mir ihre E-Mail und Anhänge mithilfe meines in den Kontaktdaten angegeben Open PGP Schlüssels verschlüsseln und keine personenbezogenen Daten im Betreff, Header oder Mailadresse enthalten sind, kann die 1&1 Mail & Media GmbH ihre personenbezogenen Daten nicht einsehen.
Die 1&1 Mail & Media GmbH ist ein deutsches Unternehmen mit Hauptsitz in Montabaur, bietet u.A. E-Maildienstleistungen an und ist den Datenschutzvorgaben der EU verpflichtet.
Die Grundlage für die personenbezogene Datenverarbeitung ist Art 6. Abs. 1 littera f DSGVO. Die 1&1 Mail & Media GmbH muss dies tun, damit die von Ihnen geschriebene E-Mail mit all ihren Inhalten von mir abgerufen werden kann.
Die rechtliche Grundlage für die 1&1 Mail & Media GmbH ist in diesem Kontext Art. 6 Abs. 1 littera b DSGVO.
Bei Beendigung der Korrespondenz auf Basis der oben genannten Gesetzesgrundlage werden alle von Ihnen an mich übermittelten personenbezogenen Daten von mir auf den E-Mailservern gelöscht.
Sofern die 1&1 Mail & Media GmbH dazu gesetzlich verpflichtet ist oder Dritte von der 1&1 Mail & Media GmbH personenbezogene Daten im Auftrag verarbeiten, werden die personenbezogene Daten an Dritte übertragen.
Sämtliche Informationen zum Datenschutz und Ansprechpartnern bei der 1&1 Mail & Media GmbH finden sie hier: Datenschutzerklärung von 1&1 Mail & Media GmbH und Auftragsverarbeitungsvereinbarung von 1&1 Mail & Media GmbH
Controller for processing of personal data (Art. 4 Section 7 GDPR)
Dr. Frank Effenberger
Helmholtzstraße 4
01069 Dresden
Germany
Substitute
Dr. Frank Effenberger
TLS-Encryption with https / DNSSEC
Based on Art. 25 Section 1 GDPR, this website uses a SSL/TLS encryption for the transmission of data (https). DNSSEC is used for this domain.
You have the rights to:
Third Party Inclusion
This website is using Github Pages.
This is a webhosting service of GitHub, Inc., 88 Colin P Kelly Jr St, San Francisco, CA 94107, USA ("GitHub") and in the European Union GitHub B.V., Vijzelstraat 68-72, 1017 HL Amsterdam, The Netherlands.
GitHub is part of the privacy shield and has declared compliance to the GDPR.
GitHub can collect the following PII as web hoster:
You can contact the data processor at Github via this site:
Data Privacy Contact at Github
All further information regarding privacy regulations on Github can be found here: Data Privacy Statement of Github.
The section "Operation Black Fist (Sandbox Kampagne)" incorporates a map from the website https://sectorswithoutnumber.com/. Sectors without Number is a website for private purposes and stores one cookie, because you can login to the website. The website does not collect, store or process Personally Identifiable Information (PII).
If you send me an e-mail with PII, this PII will be stored on e-mail servers of the 1&1 Mail & Media GmbH for the duration of the correspondence. If you sent me PII via e-mail in encrypted form with encrypted attachments by using my Open PGP Key in the contact data and by not using any PII on the subject, header or e-mail address, the 1&1 Mail & Media GmbH has no access to your PII.
The 1&1 Mail & Media GMbH is a German business located in Montabaur, offers e-mail services and has declared compliance to the GDPR.
The basis for PII data processing is Art 6. Section 1 littera f GDPR. The 1&1 Mail & Media GmbH has to do this so that the e-mail you have written with all its content can be accessed by me.
The legal basis for the 1&1 Mail & Media GmbH in this context is Art. 6 Section 1 littera b GDPR.
Upon termination of the correspondence on the basis of the above-mentioned legal basis, I will delete all of your PII sent to me on the e-mail servers.
If legally obliged or third parties of the 1&1 Mail & Media GmbH are processing PII, the 1&1 Mail & Media GmbH will process and send PII to the other third parties.
You can find all information on data protection and contact persons at the 1&1 Mail & Media GmbH here: Data Privacy Statement of the 1&1 Mail & Media GmbH and Data Processing Agreement of the 1&1 Mail & Media GmbH